Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Wir sind ein interdisziplinäres Team und spezialisiert auf Erkrankungen der Schilddrüse (z.B. Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion), Wechseljahresbeschwerden (Menopausenbeschwerden), Hormontherapie (auch beim Mann im Rahmen von Anti-Aging, Burnout und Erschöpfungssyndrome), Diabetes mellitus und Blutzuckereinstellung, Bluthochdruck (Hypertonie), Herzbeschwerden (z.B. Angina pectoris, Thoraxschmerzen, Herzinfarkt), Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie), Herzklappenerkrankungen, Gefäßverkalkung (Atherosklerose), Prävention von Herz- und Gefäßerkrankungen und individuelle Risikoerkennung durch Speziallabor und Gen-Check-Analysen.

Dr. med. Alexander Hierl
Lebenslauf
- Medizinstudium an der Technischen Universität München und in Südafrika
- Klinische Spezialausbildung in Innerer Medizin (insb. Endokrinologie) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Klinikum Innenstadt)
- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
- Klinische Spezialausbildung in Kardiologie am Deutschen Herzzentrum München und an der Klinik Augustinum München
- Autor wissenschaftlicher Publikationen und medizinischer Lernprogramme
- Herausgeber von Unterrichtsmaterialien zur Gesundheitserziehung an Schulen
- Mitgliedschaften in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Kardiologieund der European Society of Cardiology
Leistungen:
- Herz-, Lungen- und Gefäßdiagnostik
- Ruhe-EKG und Belastungs-EKG
- Farbduplex-Echokardiographie
- Streß-Echokardiographie
- Lungenfunktionsmessungen
- Spiro-Ergometrie
- Langzeit-Blutdruck-Messung
- Langzeit-EKG
- Fitneß-Check mit Laktatmessung und Pulsoximetrie
- Routinelabor und Speziallabors
für Hormon- und Stoffwechseldiagnostik, Immun-, Rheuma- und Allergiediagnostik, Vorsorge-Marker, Tumor-Marker Gen-Diagnostik (inkl. Dispositionsmarker), Analytik von Vitaminen, Mineralien und oxidativem Streß Neurostress-Diagnostik (Speichel/Urin) Frühdiagnostik individueller Gesundheitsrisiken Ultraschalldiagnostik (hochauflösend, farbkodiert) Schilddrüse, Herz, Bauchorgane, Blase und Prostata, Hals- und Beingefäße (Arterien und Venen, inkl. Endothel-Check) Bioimpendanz-Analyse
- Knochendichte-Messung
- Osteoporose-Check
- Koronarkalk-Messung / Koronar-CT
- mittels Computertomographie, virtueller Herzkatheter
Enge Kooperationen mit Spezialpraxen (bevorzugte Terminvergabe) für Endoskopie (Magen- und Darmspiegelungen, virtuelle Colonoskopie), Neurologie, Dermatologie, HNO, Urologie, Gynäkologie, Fertilitätsmedizin, Radiologie/Nuklearmedizin
weitere Leistungen finden Sie hierIn unserem Menopausenzentrum kümmert sich ein interdisziplinäres Team aus Endokrinologen, Kardiologen und Gynäkologen speziell um die besonderen Probleme der Wechseljahre und der Hormonersatz-Therapie (HRT). Wir bieten außerdem Spezialsprechstunden zu Übergewicht und Adipositas, PCO-Syndrom, Akne und Haarausfall, Kinderwunschdiagnostik, Osteoporose und Knochenstoffwechsel, Autoimmunerkrankungen, Depression, Burnout und Neurostress, Erschöpfungssyndrome, chronische Infektneigung, Wachstumsstörungen bei Kindern, Erkrankungen der Hypophyse und Nebennieren sowie für die Tumor Vorsorge und Nachsorge einschließlich der komplementären Therapie.
Unsere Behandlungsphilosophie verbindet die moderne Schulmedizin mit den wirkungsvollsten Prinzipien der naturheilkundlichen und orthomolekularen Medizin. Denn am besten hilft Ihnen eine fortschrittliche, integrierende Medizin. Bei uns stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Für Sie sorgt ein engagiertes, freundliches und professionelles Team. Flexible Terminvergabe, kurze Wartezeiten und rascher Informationsfluß sind für uns selbstverständlich. Vertrauen Sie uns Ihre Gesundheit an!
Termin online Vereinbaren